Der führende Komponentenhersteller reduziert Support- und Wartungsausgaben; leitet Einsparungen beim Support zur Finanzierung von Business-Intelligence-Initiativen um
LAS VEGAS–(BUSINESS WIRE)– Rimini Street, Inc. (Nasdaq: RMNI), ein globaler Anbieter von Unternehmenssoftwareprodukten und -dienstleistungen, der führende Drittanbieter von Support für Oracle- und SAP-Softwareprodukte und Salesforce-Partner, gab heute bekannt, dass Pulse Electronics, ein führender Hersteller von Komponenten für die Automobil- und Telekommunikationsindustrie, den Support für seine Software SAP ECC 6.0 und Business Objects zum Rimini Street Support umgestellt hat. Mit den Einsparungen, die durch den Wechsel des Support-Anbieters erzielt wurden, konnte Pulse seine freigesetzten Mittel umleiten, um in Business-Intelligence (BI)-Fähigkeiten einschließlich KI-Technologien (Künstliche Intelligenz) zu investieren, um Wachstum und Wettbewerbsvorteile in einem Jahr zu ermöglichen, in dem neue Ausgaben sonst möglicherweise nicht möglich gewesen wären. Das Unternehmen war außerdem in der Lage, eine kostspielige Zwangsmigration zu S/4HANA auszusetzen, wobei das Unternehmen die volle Unterstützung des Anbieters hätte beibehalten müssen, und hat stattdessen die vollständige Kontrolle über seine IT-Roadmap übernommen, um die Ziele des Unternehmens zu unterstützen und nicht die vom Anbieter diktierte Roadmap.
Budgetausgleich – Senkung der Ausgaben für den IT-Betrieb und Erhöhung der Mittel für Innovationen
Pulse Electronics mit Sitz in San Diego ist Teil der taiwanesischen Muttergesellschaft Yageo. Das Unternehmen entwirft und fertigt eine breite Palette von Komponenten für verschiedene Branchen, wobei mehr als 70 Prozent der Produkte in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt werden. Pulse nutzt sein SAP-System für mehrere entscheidende Funktionen wie Finanzen, Betriebsabläufe, Lieferkette und Lagerverwaltung. Da der Geschäftsbetrieb rund um die Uhr laufen muss, würde jede Unterbrechung des Betriebs einen erheblichen Umsatzverlust bedeuten. Um seine Führungsposition in einem hart umkämpften Markt zu behaupten, muss sich das Unternehmen schnell an die sich ändernde Marktdynamik anpassen. Für den globalen IT-Direktor von Pulse, Alan Wong, bedeutet schnelle Anpassung, dass er die Zeit und die Ressourcen zur Verfügung hat, um Innovationen voranzutreiben, die das Geschäftswachstum ankurbeln und es ermöglichen, sich in diesem schnelllebigen Markt zurechtzufinden.
Wong teilt sein IT-Budget in drei Bereiche auf – tägliche Geschäftsabläufe, Unternehmenswachstum und Innovation. Angesichts der Notwendigkeit, mehr in Innovationen zu investieren, begann Wong, die Ausgaben im Bereich der Geschäftsabläufe zu untersuchen und stellte fest, dass die Kosten für den SAP-Anwendungssupport, einschließlich der damit verbundenen Upgrade-Kosten und zusätzlichen Add-on-Gebühren, einen erheblichen Teil des IT-Budgets in Anspruch nahmen. Dies wurde als eine Ausgabe mit geringem Ertrag identifiziert, die so schnell wie möglich angegangen werden sollte.
„Es wurde deutlich, dass wir, um unsere Innovationsinitiativen, einschließlich des Hinzufügens von Business-Intelligence-Funktionen, ausreichend zu finanzieren, einen völlig anderen Ansatz wählen und sofort einen Teil der Mittel aus einer unserer Budgetbereiche freigeben mussten“, sagte Wong. „Wir überlegten, den SAP-Support abzulösen, um das System intern selbst zu supporten, aber das war einfach nicht machbar. All diese Gründe haben uns in Richtung Support durch Dritte gelenkt, und wir könnten mit unserer Entscheidung, zu Rimini Street zu wechseln, nicht glücklicher sein.“
Durch den Wechsel zum Rimini Street Support konnte Wong Mittel aus seinem Budget für den laufenden Betrieb freisetzen, die speziell für SAP-Support und -Wartung vorgesehen waren, und diese Mittel stattdessen auf BI- und KI-Technologien umleiten, um die kognitiven und intelligenten Fähigkeiten ihrer ERP-Plattform zu stärken, einschließlich vertriebsbezogener prädiktiver Analysen zur Ableitung von Erkenntnissen, die die Unternehmensziele in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt unterstützen.
„Die durch die globale Pandemie verursachten makroökonomischen Störungen mögen unseren Fortschritt verlangsamt haben, aber dank des Wechsels zu Rimini Street sind Investitionen in Innovationen immer noch sehr gut möglich“, fuhr Wong fort.
Überlegene Support-Fähigkeiten mit einem überzeugenden finanziellen Vorteil
Nach dem Wechsel von Pulse zu Rimini Street erlebte die Organisation sofort ein überragendes Maß an Support, das sie zuvor beim Anbieter nicht erlebt hatte. Dazu gehörten ein reibungsloser Onboarding- und Archivierungsprozess, Support für die SAP-Software-Anpassungen ohne zusätzliche Kosten und ein äußerst reaktionsschneller Service mit sehr erfahrenen Ingenieuren.
Wie alle Kunden von Rimini Street profitiert Pulse von dem flexiblen Premium-Level-Supportmodell für Unternehmenssoftware, einschließlich des branchenführenden Service Level Agreements (SLA) mit 10-minütigen Reaktionszeiten für alle kritischen Fälle mit Priorität 1. Den Kunden wird außerdem ein Primary Support Engineer zugewiesen, der von einem Team funktionaler und technischer Experten unterstützt wird, die durchschnittlich 15 Jahre Erfahrung mit dem Softwaresystem des Kunden haben.
„Wir freuen uns, dass wir in der Lage sind, Unternehmen wie Pulse Electronics dabei zu helfen, ihre Kosten zu senken und ihre Budgets zu optimieren, damit sie diese Einsparungen in Innovationsinitiativen investieren können, die das Unternehmenswachstum fördern, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wie wir sie heute erleben“, sagte Andrew Seow, Regional General Manager für Südostasien und den Großraum China bei Rimini Street. „Zunehmend wenden sich Unternehmen in ganz Südostasien, im Großraum China und auf der ganzen Welt an Rimini Street, um Support für ihre Unternehmenssoftwaresysteme zu erhalten. Dadurch erhalten sie eine höhere Supportqualität und können Kosten senken und haben so die Sicherheit und die Ressourcen, sich auf ihre dringendsten Geschäftsinitiativen zu konzentrieren.“