Warum Rimini Street?
Die Support-Services von Rimini Street ersetzen den Support von Softwareanbietern und bieten ein hervorragendes Serviceerlebnis, indem sie ein skalierbares, globales Supportmodell zur Steigerung der Geschäftsergebnisse nutzen. IT-Verantwortliche können die IT-Supportkosten reduzieren und die IT-Support-Services optimieren und somit in einen Wettbewerbsvorteil und Wachstum investieren. Innovative, preisgekrönte Support-Services, die sich an den Kundenbedürfnissen orientieren.
Besseres modell
Die globalen Teams von Rimini Street arbeiten nach dem „Follow-the-Sun“-Prinzip, das bedeutet, dass immer ein Experte von Rimini Street bereit steht, wenn ein Kunde im Geschäftsbetrieb einen benötigt, egal wo er sich befindet. Außerdem werden Probleme bis zur abschließenden Lösung bearbeitet, um sie schneller zu beheben. Dabei wird eine Reaktionszeit von 10 Minuten auf kritische Probleme der höchsten Prioritätsstufe garantiert und es gelten SLAs zur Kommunikation. Die tatsächliche Reaktionszeit auf kritische Kundenanfragen beträgt durchschnittlich weniger als fünf Minuten. Vergleichen Sie diese Reaktionszeiten mit denen der Support-Services von Softwareherstellern.
Bessere mitarbeiter
Rimini Street setzt stets Experten an vorderster Front ein. Die zugewiesenen PSEs mit durchschnittlich 20 Jahren Erfahrung haben das nötige Know-how und Zugriff auf globale Ressourcen zur Lösung der komplexesten Softwareprobleme. Kunden von Rimini Street profitieren im Vergleich zum üblicherweise angebotenen Support der Softwarehersteller von einer personalisierten Serviceerfahrung mit echten Menschen.
Bessere ergebnisse
Das Modell von Rimini Street lässt sich weltweit skalieren, um dynamische, globale IT-Umgebungen zu unterstützen. Das umfassende Modell mit einem einzigen Ansprechpartner und einer KI-basierten Plattform bietet schnelleres Routing und Reaktionen durch Mitarbeiter für nahtlose Skalierbarkeit der wachsenden Kundenanforderungen. Durch die kurze Reaktionszeit können Sie Ihren Geschäftsbetrieb schneller wieder aufnehmen, Kosten einsparen und mit Systemausfällen verbundene Probleme und Supportineffizienzen verringern.

Kunden im fokus
Weitere ressourcen


Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat bei den Inhabern unbefristeter Lizenzen Zweifel aufkommen lassen, was in Zukunft auf sie zukommt. Mit dem Vorstoß von VMware zu seinem abonnementbasierten Modell, der Bündelung von Produkten und den bedeutenden Änderungen an seinen Partnerprogrammen sehen sich IT- und Finanzverantwortliche gezwungen, sich schnell anzupassen – sei es durch die Umverteilung […]

Mit der Einführung von Oracle Database 23ai erwarten uns aufregende neue Funktionen und Möglichkeiten. Da die meisten Unternehmen jedoch immer noch auf Oracle Database 19c als Standard setzen und die Nutzungsdauer ihrer aktuellen Datenbanken verlängern, ist das Upgrade den Hype möglicherweise nicht wert. Die Entscheidung für ein Upgrade erfordert eine sorgfältige Abwägung der Kompromisse und der damit verbundenen geschäftlichen Auswirkungen. Überlegen Sie, ob das Upgrade wirklich notwendig ist, ob die neuen Funktionen die Kosten rechtfertigen und wie komplex der Upgrade-Prozess ist.
Erleben sie umfassenden drittanbieter-support.
Kontaktieren sie uns, um mehr zu erfahren.