Warum Rimini Street?
Das engagierte Team von Funktionsexperten bei Rimini Street ermöglicht es Ihnen, bestehende Investitionen in Unternehmensanwendungssoftware zu optimieren, die derzeitigen Möglichkeiten zur Nutzung hybrider IT zu erweitern und Ihr Unternehmen mit Hilfe intelligenter und agiler Technologie und funktionaler Roadmaps für Unternehmensanwendungen in ein digitales Unternehmen zu transformieren.
Besseres modell
Das Functional Services-Team von Rimini Street bietet Beratung und Anleitung für die für jeden Kunden richtige Roadmap für Unternehmensanwendungen. Erfahrene Ingenieure helfen dabei, die tatsächlichen Kosten, Vorteile und Grenzen der ERP-Cloud zu verstehen – und wie sich diese auf die ERP-Roadmap und -Richtung auswirken können, indem sie Funktionslücken füllen, sich anpassen und mit modernen Technologien automatisieren.
Bessere mitarbeiter
Engagierte Experten von Rimini Street Functional Services helfen dabei, den Wert der aktuellen ERP-Investitionen zu maximieren, die Systeme zu stabilisieren und dann für den zukünftigen Zustand zu planen. Diese funktionelle Bewertung umfasst auch eine ROI-Analyse, um den Wert eines möglichen Upgrades auf die neueste Version oder die Verlängerung der Lebensdauer der aktuellen Systeme zu ermitteln. Unter der Leitung von Primary Support Engineers (PSEs) mit durchschnittlich 20+ Jahren Erfahrung ist der im direkten Kundenkontakt stehende Service mit Experten für strategische und taktische Operationen besetzt.
Bessere ergebnisse
Integrieren Sie moderne Technologien schnell und nahtlos in Rimini Street. Setzen Sie Automatisierung, Analyse und Mobilität ein, ohne das Kernsystem zu verändern, um Mitarbeitern Freiraum für Initiativen mit größerer Wirkung zu geben. Strategische Roadmaps orientieren sich an den Geschäftsanforderungen des Kunden und nicht an den vom Softwarehersteller vorgegebenen Pfaden. Ziel sind dabei Kosteneinsparungen, die sich auf den Gewinn und das Ergebnis auswirken können.

Zusätzliche ressourcen


Die Übernahme von VMware durch Broadcom hat bei den Inhabern unbefristeter Lizenzen Zweifel aufkommen lassen, was in Zukunft auf sie zukommt. Mit dem Vorstoß von VMware zu seinem abonnementbasierten Modell, der Bündelung von Produkten und den bedeutenden Änderungen an seinen Partnerprogrammen sehen sich IT- und Finanzverantwortliche gezwungen, sich schnell anzupassen – sei es durch die Umverteilung […]

Mit der Einführung von Oracle Database 23ai erwarten uns aufregende neue Funktionen und Möglichkeiten. Da die meisten Unternehmen jedoch immer noch auf Oracle Database 19c als Standard setzen und die Nutzungsdauer ihrer aktuellen Datenbanken verlängern, ist das Upgrade den Hype möglicherweise nicht wert. Die Entscheidung für ein Upgrade erfordert eine sorgfältige Abwägung der Kompromisse und der damit verbundenen geschäftlichen Auswirkungen. Überlegen Sie, ob das Upgrade wirklich notwendig ist, ob die neuen Funktionen die Kosten rechtfertigen und wie komplex der Upgrade-Prozess ist.
Beginnen sie noch heute mit der ausarbeitung ihrer anwendungsstrategie.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.